Seite 1 von 12.
Anlässlich der aktuell laufenden Innenministerkonferenz hat der Deutsche Tierschutzbund die Innenministerinnen und -minister angeschrieben und an sie…
Der Deutsche Tierschutzbund warnt angesichts der vorhergesagten heißen Temperaturen vor den Folgen für Haus- und Wildtiere. Weder Hunde und Katzen…
Am Freitag, 6. Juni, berät der Bundestag in 1. Lesung über eine Änderung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes und damit unter anderem über eine…
Der Deutsche Tierschutzbund weist vor Beginn der Sommerferien darauf hin, dass Tierhalter bei der Urlaubsplanung auf das Wohl ihrer tierischen…
Medienberichten zufolge will der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer nicht am Verbot der Anbindehaltung von Rindern ab 2035 festhalten,…
Hunde am Arbeitsplatz – das ist am 5. Juni 2025 anlässlich des Aktionstages Kollege Hund bundesweit wieder in vielen Unternehmen möglich. Zur…
Medienberichten zufolge hat der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer die Beschäftigung der Bundestierschutzbeauftragten Ariane Kari für…
Anlässlich des Weltmilchtags am 1. Juni macht der Deutsche Tierschutzbund auf das Leid der Tiere in der Milchindustrie aufmerksam. Der ständige…
Anlässlich eines neuen Skandals in der Schweinezucht-Industrie bei der Gut Thiemendorf GmbH & Co.KG in Thüringen (vgl.: "Immenses Tierleid":…
Der Deutsche Tierschutzbund fordert, die Novellierung des Tierschutzgesetzes wieder anzustoßen, um Tiere in Deutschland besser zu schützen. Damit…
Jeder vierte der vom Deutschen Tierschutzbund befragten Tierärzte sieht sich seit der Corona-Pandemie mit mehr Katzenleid konfrontiert – das geht aus…
Tierschutzorganisationen fordern neue Bundesregierung zur Fortführung auf
Die Tierschutzorganisationen Ärzte gegen Tierversuche, Deutscher…
„EU ignoriert Wissenschaft - ein besorgniserregender Rückschritt ohne Sinn und Verstand!“
Nachdem das EU-Parlament heute mehrheitlich für eine…
Wie ernst meint es der neue Bundesminister Alois Rainer mit dem Tierschutz?
Die neue Bundesregierung aus Union und SPD hat in der ersten…
Deutscher Tierschutzbund mahnt zu wissenschaftlichem Blick
Anlässlich des diesjährigen Tags des Wolfes warnt der Deutsche Tierschutzbund das…
Zur Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer kommentiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes:
Deutscher Tierschutzbund fordert schnelle Umsetzung der Reduktionsstrategie zu Tierversuchen
Der Deutsche Tierschutzbund befürchtet, dass das…
Der Deutsche Tierschutzbund befürchtet, dass bei einem europäischen Gesetzesvorhaben zum Schutz von Katzen und Hunden die Katzen den Kürzeren ziehen…
Zum reformierten Tierschutzforschungspreis, den das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) heute in zwei Kategorien vergibt,…
„Jetzt Tierhaltungskennzeichnungsgesetz nachbessern”
Zum heute durch Medienberichte bekannt gewordenen Fleischskandal, bei dem Fleisch von mehr als…
Koalitionsvertrag macht wenig Hoffnung auf Besserung
Eine neue Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes zeigt: Der illegale Handel mit Heimtieren,…
Der Deutsche Tierschutzbund übt Kritik an einem von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eingebrachten Entschließungsantrag zum Umgang mit Wölfen,…
Zur Einigung von CDU, CSU und SPD und dem heute vorgestellten Koalitionsvertrag kommentiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes:
Volle Tierheime können die Abgabeflut nicht mehr stemmen.
Während die Zahl der Menschen, die ihre Katze oder ihren Hund abgeben möchten, nicht…
Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt, Ostern als tierfreundliches „Fest des Lebens“ zu feiern. Denn obwohl das Osterfest eng mit gelben, flauschigen…
Zu den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD und den ersten tierschutzrelevanten Themen, die aus den Arbeitsgruppen durchgesickert sind,…
Der Deutsche Tierschutzbund zieht anlässlich des Weltstreunertags am 4. April Bilanz: Mehrere Millionen Straßenkatzen leben und leiden in Deutschland…
Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten Jagd und Heimat hat gestern einen Erlass von 2022 aufgehoben. Der Erlass…
Der goldene Holzweg 2025 – Preis für den absurdesten Tierversuch
Ein Versuch, bei dem Ratten qualvoll an einem Farbstoff erstickten, ist der…
Warum die anspruchsvollen Exoten nicht in private Hände gehören
Auch, wenn der Niedlichkeitsfaktor groß ist, gehören Sugar Glider nicht ins…